Kategorie: Blaufränkisch
ALTER DER REBSTÖCKE
Bei diesem Mittelburgenland DAC Lagenwein der Riede Girm-Kirchberg handelt es sich aktuell um die älteste Blaufränkisch Anlage mit Rebstöcken, die bis zu 50 Jahre in schwerem Lehmboden verwurzelt sind.
WEINBESCHREIBUNG
Dieser Mittelburgenland DAC Ried Girm - Kirchberg präsentiert sich in dunklem Rubingranat mit violetten Reflexen und glänzt mit typischen Aromen nach Kirschen und Waldbeeren, delikater Würze, feiner Stilistik und dichtem Fruchtschmelz, trocken mit milder Säure, saftigen Tanninen und animierendem Trinkfluss.
GESCHICHTE
Der "Kirchberg" ist bereits seit vier Generationen (oder mehr) im Besitz der (Girmer) Familie Pfneisl und stellte deren "Hausberg" dar. Aber nicht nur damals, denn heute ist er Lisa´s Hausberg und genießt noch etwas mehr Aufmerksamkeit als jeder andere Weingarten. So erfolgt die Qualitätskontrolle nahezu täglich im Zuge der morgendlichen Hunde-Runde!
Region: Ried Girm - Kirchberg
Lage: Mittelburgenland, Burgenland
ANALYSEDATEN & DETAILS
- Rebsorte
- Blaufränkisch
- Qualität
- Mittelburgenland DAC
- Herkunft
- Mittelburgenland DAC, Österreich
- Alkohol
- 13,5% vol
- Zuckergrad
- trocken
- Kellertechnik
- Im 500l Eichenfass ausgebaut.
- Auszeichnungen
- 92 A la carte-Punkte
Produkte werden innerhalb 1 bis max. 5 Werktagen geliefert.